Südkurier 08.09.2018 Fluglärm: Ärger über Zürichs Ausbaupläne. Der Ausbau des Pistensystems in Zürich bringt den Waldshuter CDU-Abgeordneten auf. …lesen
Südkurier 19.07.2018.Beim Thema Fluglärm rund um den Flughafen Zürich-Kloten Mit den Landkreisen Konstanz und Schwarzwald-Baar sowie der Gemeinde Hohentengen führt der Kreis Waldshut eine Verwaltungsbeschwerde gegen die Zürcher Flughafen-Gesellschaft und gegen das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt. weiterlesen…
Südkurier 06.05.2018 Ausbau Flughafen Zürich: Landesregierung Baden-Württemberg geht in Deckung. Kanton Zürich baut seinen Flughafen weiter aus. Baden-Württemberg lässt den Eidgenossen freie Hand. …lesen
Tagesanzeiger vom 20.12.17 Reformstau im Luftraum …lesen
Aufarbeitung des Überlinger Flugzeugkatastrophe: Südkurier 30.06.17 Der lange Schatten des Unglücks: Wie die Flugsicherung Skyguide die Vergangenheit bewältigt …lesen
Südkurier 16.6.2013 Fluglärmstreit: Bundesaufsichtsamt empfiehlt Zustimmung …lesen
Stuttgarter Nachrichten 25.01.2015 Und wieder holt sich Zürich eine Abfuhr … lesen
Tagesanzeiger 21.02.2013: Die acht grössten Gefahren am Flughafen Zürich …lesen
NZZ 22.02.2013: Kretschmann pocht auf Nachverhandlungen …lesen
Südkurier Waldshut 21.02.2003: Hochrheinbahn stößt im Aargau auf Granit … lesen
Jetzt bestätigt sich, was der SÜDKURIER unlängst mutmaßte: Zürich hat den Ausbau der Gäubahn in Baden-Württemberg an ein Ja zum Staatsvertrag gekoppelt. weiterlesen
Südkurier vom 10.12.12: Fluglärm: Geheimpapier entlastet Südbaden
Die Diskussion um den umstrittenen Staatsvertrag in Deutschland steht offenbar vor einer Wende. Bislang geheim gehaltene Protokolle in der Schweiz zeigen, dass das Nord- und Ost-Konzept deutlich unsicherer ist als das Südkonzept. weiterlesen
Südkurier vom 09.11.2012: Online-Petition gegen den Fluglärm
Ellen Dreher und Yvonne Aymar aus Litzelstetten sammeln Unterschriften gegen den Fluglärm-Staatsvertrag. Mit einer Online-Petition wollen sie aufklären und wachrütteln. „Viele Menschen im Kreis Konstanz haben keine Ahnung, wie stark der Fluglärm durch den Staatsvertrag zunehmen wird“, sind sich die beiden sicher. weiterlesen
Südkurier vom 07.11.12: Sie kämpft gegen den Fluglärm
Barbara und Manfred Stroscher engagieren sich in der Bürgerinitiative
gegen Flugverkehrsbelastung im Landkreis Konstanz. Sie sind sicher,
dass der Staatsvertrag zu mehr Fluglärm im Hegau führt. weiterlesen
Schwäbische Zeitung vom 07.10.12: Der umstrittene Fluglärm-Staatsvertrag ist kurz vor dem Ziel
STUTTGART / dpa Der von Deutschland und der Schweiz ausgehandelte Fluglärm-Staatsvertrag sollte Ruhe in einen seit Jahrzehnten dauernden Streit bringen. Doch seit das Papier von den Regierungen beider Ländern beschlossen und unterzeichnet ist, hagelt es Kritik. Auf der deutschen Seite wächst der Widerstand. weiterlesen
Powered by WordPress – based on design by Vladimir Simovic